Produkt zum Begriff Victron-Smart-Shunt-1000A50mV:
-
Victron Lynx Shunt VE.Can (M10)
Der Victron Lynx Shunt VE.Can M10 kommt mit einer positiven und einer negativen M10-Sammelschiene. Die Plussammelschiene hat einen freien Platz für eine Hauptsicherung des Systems. Verwendet wird eine CNN-Sicherung . Diese Sicherung ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die Minus-Sammelschiene hat einen Shunt zur Batterieüberwachung. Der Victron Lynx Shunt VE.Can M10 ist Bestandteil eines Lynx-Verteilersystems. Als Nebenschlusswiderstand kommuniziert er mit einem GX-Gerät, zum Beispiel mit dem Cerbo GX . Hierüber lassen sich alle Daten auslesen und weiterverarbeiten sowie Einstellungen vornehmen. Technische Details des Victron Lynx Shunt VE.Can M10 Hersteller Bezeichnung Lynx Shunt VE.Can M10 Hersteller Artikelnummer LYN040102110 Spannungsbereich 9 bis 70 VDC Unterstützte Systemspannungen 12, 24 oder 48 V Verpolungsschutz Nein Nennstrom 1000 ADC kontinuierlich Stromverbrauch 60 mA @ 12 V 33 mA @ 24 V 20 mA @ 48 V Potentialfreier Alarmkontakt 3 A, 30 VDC, 250 VAC Sammelschiene M10 Sicherung M8 Sicherungsdummy Ja. Im Lieferumfang enthalten. VE.Can RJ45 (zwei RJ45-Abschlusswiderstände enthalten) Anschluss der Spannungsversorgung RJ10 (RJ10-Kabel werden mit jedem Lynx Distributor mitgeliefert) Anschluss Temperatursensor Schraubklemme. Temperatursensor ist optional erhältlich und nicht im Lieferumfang enthalten. Relais Schraubenklemme Gehäusewerkstoff ABS Gehäuseabmessungen (H x B x T) 190 x 180 x 80 mm Gewicht des Gerätes 1,4 kg Werkstoff der Sammelschiene Verzinntes Kupfer Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +60 °C Lagertemperaturbereich -40 °C bis +60 °C Feuchte Max. 95 % (nicht kondensierend) Schutzklasse IP22 Hersteller Garantie 5 Jahre Hersteller Victron Energy Lieferumfang 1x Victron Lynx Shunt VE.Can M10 LYN040102110 2x RJ45-Abschlusswiderstände 1x Bedienungsanleitung
Preis: 291.00 € | Versand*: 0.00 € -
Victron Lynx Shunt VE.Can (M8)
Victron Lynx Shunt VE.Can (M8) Der Lynx Shunt VE.Can von Victron ist ein intelligenter 1000A Shunt (Nebenschlusswiderstand) mit einer Vorrichtung für eine Sicherung. Mit dem eingebauten Batteriewächter lässt sich der Ladezustand der Batterie akkurat überwachen. Zum Auslesen der Informationen ein GX-Gerät (z.B. Cerbo GX) verwenden. Teil des modularen Lynx Verteilungssystems. Eigenschaften des Victron Lynx Shunt VE.Can 1000A Sicherung CNN 325A / 80V integrierter Batteriewächter einfache Installation Teil des modularen Lynx Verteilungssystems Aufbau Der Lynx Shunt enthält eine positive Sammelschiene mit Platz für eine CNN-Sicherung und eine negative Sammelschiene mit dem Shunt. Es enthält auch Batterieüberwachungselektronik. Der Lynx-Shunt kann über die VE.CAN-Busbatterie Überwachungsinformationen an eine CCGX oder VGX oder an ein CANbus-Überwachungssystem eines Drittanbieters wie eine NMEA2000 senden. Das CCGX-, VGX- oder Drittanbieter-Display fungiert als Batteriemonitor-Anzeige und wird auch zum Einrichten des eingebauten Batteriemonitors verwendet. Der Lynx-Shunt ist mit einer VE.Can-Verbindung erhältlich. Lieferumfang: 1x Victron Lynx Shunt VE.Can Modellnummer: LYN040102100
Preis: 272.45 € | Versand*: 0.00 € -
Victron Shunt 6000A 50mV Strom-Messshunt SHU602050200
Victron Shunt 6000A 50mV Strom-Messshunt SHU602050200 Der Victron Shunt 6000A - 50mV wird für Strommessgeräte mit analogen oder digitalen Anzeigeinstrumenten benötigt, denn diese werden in der Regel über eine Messung, einer sehr kleinen Spannung an einem Shunt realisiert. Im Fall der Victron Shunts 1000A – 6000A sind es 50mV. Dabei gilt: umso kleiner die Messspannung an den Shunts ist desto geringer sind die Auswirkungen auf den restlichen Stromkreis des Systems. Mit 50mV liefert dieser einen exzellenten Wert. Der Shunt wird dazu in die Leitung mit dem zu messenden Strom eingebaut. Die an diesem Widerstand abfallende kleine Spannung wird mit einem Messgerät wie dem, Victron Batteriemonitor BMV 700 ausgewertet und Werte wie der aktuelle Stromfluss daraus abgeleitet und angezeigt. Ob Sie für Ihr Anzeigegerät einen Shunt benötigen erfahren Sie in der Anleitung des jeweiligen Geräts. Lieferumfang 1x Victron Shunt 6000A - 50mV Modellnummer: SHU602050200 Datenblatt
Preis: 310.00 € | Versand*: 0.00 € -
Victron Shunt 2000A 50mV Strom-Messhunt SHU202050200
Victron Shunt 2000A 50mV Strom-Messhunt SHU202050200 Der Victron Shunt 2000A - 50mV wird für Strommessgeräte mit analogen oder digitalen Anzeigeinstrumenten benötigt, denn diese werden in der Regel über eine Messung, einer sehr kleinen Spannung an einem Shunt realisiert. Im Fall der Victron Shunts 1000A – 6000A sind es 50mV. Dabei gilt: umso kleiner die Messspannung an den Shunts ist desto geringer sind die Auswirkungen auf den restlichen Stromkreis des Systems. Mit 50mV liefert dieser einen exzellenten Wert. Der Shunt wird dazu in die Leitung mit dem zu messenden Strom eingebaut. Die an diesem Widerstand abfallende kleine Spannung wird mit einem Messgerät wie dem, Victron Batteriemonitor BMV 700 ausgewertet und Werte wie der aktuelle Stromfluss daraus abgeleitet und angezeigt. Ob Sie für Ihr Anzeigegerät einen Shunt benötigen erfahren Sie in der Anleitung des jeweiligen Geräts. Lieferumfang: 1x Victron Shunt 2000A - 50mV Datenblatt Modellnummer: SHU202050200
Preis: 171.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Smart Shunt?
Ein Smart Shunt ist ein elektronisches Gerät, das in der Lage ist, den Energieverbrauch und die Energieproduktion in einem Stromkreis zu überwachen. Es wird oft in Verbindung mit Solaranlagen oder Batteriespeichersystemen eingesetzt, um den Energiefluss zu optimieren und den Verbrauch zu steuern. Durch die Verwendung eines Smart Shunts können Benutzer Echtzeitdaten über ihren Energieverbrauch erhalten und so ihre Energieeffizienz verbessern. Darüber hinaus ermöglicht es die Fernüberwachung und -steuerung des Stromkreises über eine mobile App oder eine Online-Plattform. Insgesamt hilft ein Smart Shunt dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und die Kosten zu senken.
-
Der Victron Battery Monitor BMV 712 Smart ist ein Gerät zur Überwachung von Batterien.
Der Victron Battery Monitor BMV 712 Smart ist ein hochwertiges Gerät, das speziell für die Überwachung von Batterien entwickelt wurde. Mit Hilfe dieses Monitors können verschiedene Parameter wie Spannung, Strom, Leistung und Ladezustand der Batterien genau überwacht werden. Durch die präzise Überwachung können Probleme frühzeitig erkannt und die Lebensdauer der Batterien verlängert werden. Der BMV 712 Smart ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für den zuverlässigen Betrieb von Batteriesystemen.
-
Kann ich mit diesem ESP8266-01S WLAN-Modul Daten von einem Victron Smart Solar Laderegler per WLAN übertragen?
Ja, du kannst Daten von einem Victron Smart Solar Laderegler per WLAN mit dem ESP8266-01S WLAN-Modul übertragen. Du musst jedoch sicherstellen, dass der Laderegler eine Schnittstelle zur Datenübertragung per WLAN bietet und dass du den ESP8266-01S korrekt konfigurierst, um eine Verbindung herzustellen und die Daten zu empfangen.
-
Wie funktioniert Shunt?
Wie funktioniert Shunt?
Ähnliche Suchbegriffe für Victron-Smart-Shunt-1000A50mV:
-
Victron BMV-712 Smart Batterie-Monitor Computer Überwachung
Victron Energy Batterie Monitor BMV-712 Smart Die Hauptaufgabe der Batterieüberwachung ist es, verbrauchte Ampère-Stunden (Ah) sowie den aktuellen Batterie-Ladezustand zu erfassen. Die Ampère-Stunden werden durch Integration des Stromflusses in die bzw. aus der Batterie ermittelt. Bei konstantem Strom entspricht die Integration der Multiplikation von Strom und Zeit. Z.B. ergibt ein Entladestrom von 10A über 2Std. einen Wert von 20Ah. Standardfunktionen - Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden und Ladezustand - Restlaufzeit bei aktueller Entladerate - Programmierbarer visueller und akustischer Alarm - Programmierbares Relais, um unwesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf einen Generator einzuschalten. - Ein 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-Set. - Shunt-Kapazität bis zu 10,000 Ampere auswählbar. - VE.Direct Kommunikationsanschluss - Speichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden können. - Breiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 95 V - Hohe Strommessauflösung 10 mA (0,01 A) - Geringer Stromverbrauch 2,9 Ah pro Monat (4 mA) bei 12 V und 2,2 Ah pro Monat (3 mA) bei 24 V Abmessungen: Vorderseite 63mm Durchmesser Frontblende 69 x 69mm Durchmesser Gehäuse 52mm Tiefe Gehäuse 31mm Kabellänge 10m Einfache Programmierung (mit Ihrem Smartphone!) Ein Schnellinstallationsmenü und ein ausführliches Setup-Menü mit Bildlauf unterstützen den Nutzer, wenn er die verschiedenen Einstellungen vornimmt. Alternativ lässt sich auch eine schnelle und einfache Lösung nutzen: Laden Sie sich dafür die Smartphone App herunter (Bluetooth Smart Dongle erforderlich) Modellnummer: BAM030712000
Preis: 132.59 € | Versand*: 0.00 € -
Victron Lynx Shunt VE.Can- 0% MwST. (Angebot gemäß §12 USt Gesetz.)
Der Lynx Shunt VE.Can von Victron (MPN LYN040102100) ist ein intelligenter 1000A Shunt (Nebenschlusswiderstand) mit einer Vorrichtung für eine Sicherung. Mit dem eingebauten Batteriewächter lässt sich der Ladezustand der Batterie akkurat überwachen. Zum Auslesen der Informationen ein GX-Gerät (z.B. Cerbo GX) verwenden. Teil des modularen Lynx Verteilungssystems. Eigenschaften des Victron Lynx Shunt VE.Can 1000A Sicherung CNN 325A / 80V integrierter Batteriewächter einfache Installation Teil des modularen Lynx Verteilungssystems Aufbau Der Lynx Shunt enthält eine positive Sammelschiene mit Platz für eine CNN-Sicherung und eine negative Sammelschiene mit dem Shunt. Es enthält auch Batterieüberwachungselektronik. Der Lynx-Shunt kann über die VE.CAN-Busbatterie Überwachungsinformationen an eine CCGX oder VGX oder an ein CANbus-Überwachungssystem eines Drittanbieters wie eine NMEA2000 s...
Preis: 251.89 € | Versand*: 0.00 € -
Victron Shunt 6000A/50mV Batteriewächter- 0% MwST. (Angebot gemäß §12 USt Gesetz.)
Der Victron Shunt 6000A - 50mV wird für Strommessgeräte mit analogen oder digitalen Anzeigeinstrumenten benötigt, denn diese werden in der Regel über eine Messung, einer sehr kleinen Spannung an einem Shunt realisiert. Im Fall der Victron Shunts 1000A – 6000A sind es 50mV. Dabei gilt: umso kleiner die Messspannung an den Shunts ist desto geringer sind die Auswirkungen auf den restlichen Stromkreis des Systems. Mit 50mV liefert dieser einen exzellenten Wert. Der Shunt wird dazu in die Leitung mit dem zu messenden Strom eingebaut. Die an diesem Widerstand abfallende kleine Spannung wird mit einem Messgerät wie dem, Victron Batteriemonitor BMV 700 ausgewertet und Werte wie der aktuelle Stromfluss daraus abgeleitet und angezeigt.135x60x168Ob Sie für Ihr Anzeigegerät einen Shunt benötigen erfahren Sie in der Anleitung des jeweiligen Geräts. Lieferumfang1x Victron SHU602050200 Shunt 6000A - 5...
Preis: 184.03 € | Versand*: 0.00 € -
Victron Lynx Smart BMS 1000A | Batterie-Management-System für Victron Smart-Batterien
Victron Lynx Smart BMS 1000 Batterie-Management-System (M10) Das Lynx Smart BMS 1000 von Victron Energy (MPN: LYN034170210) ist ein spezielles Batterie-Management-System für Lithium-Smart-Batterien von Victron. Neben allen anderen BMS-Geräten ist der Lynx-Smart die funktionsreichste und umfassendste Option für dich. Mit ihm gelingt dir die Überwachung und Kommunikation deines Lynx-Verteilungssystems spielend leicht und ohne großen Aufwand. Für die lokale Überwachung oder Fernüberwachung steht dir außerdem auch noch die Möglichkeit mit GX-Geräten zur Verfügung, beispielsweise mit dem Cerbo GX oder den Ekrano GX. Eingebautes 1000 A-Schütz Das Schütz dient als sekundäres Sicherheitssystem zum Schutz der Batterie für den Fall, dass die primären Steuerungen (ATC, ATD und/oder DVCC) versagen, um Verbraucher und/oder Ladegeräte bei Bedarf zu deaktivieren, und ist auch als fernsteuerbarer Hauptsystemschalter geeignet. Programmierbares Relais Das Relais kann entweder als Alarmrelais (in Kombination mit dem Voralarm) oder zur Steuerung einer Lichtmaschine über seinen externen Regler (Zündungskabel) verwendet werden. Im ATC-Modus der Lichtmaschine wird das Relais nur aktiviert, wenn das Schütz geschlossen ist. Dabei öffnet zuerst der ATC-Kontakt der Lichtmaschine und dann mit einer Verzögerung von 2 Sekunden das Schütz. Diese 2 Sekunden stellen sicher, dass die Lichtmaschine ausgeschaltet wird, bevor die Batterie vom System getrennt wird. Die VictronConnect App Zum Einrichten und zur Überwachung ist die App unerlässlich! Folgende Möglichkeiten zur Verbindung sind: Bluetooth / USB, über die optionale Schnittstelle / Ferngesteuert über ein GX-Gerät und das VRM-Portal Die App ist für folgende Plattformen verfügbar : Android / Apple IOS (USB wird nicht unterstützt, es ist nur eine Verbindung über Bluetooth möglich) / MacOs / Windows (Bluetooth wird nicht unterstützt, es ist nur eine Verbindung über USB möglich) Die App kannst du aus den jeweiligen App-Stores oder von der Victron-Produktseite heruntergeladen werden. Alternativ steht ein QR-Code zur Verfügung. Eine Anleitung zu VictronConnect findest du außerdem auch im Anhang. Technische Daten Batteriespannungsbereich: 9-60V DC Max. Eingangsspannung: 75V DC Nennstrom: 1000A DC, unterbrechungsfrei Spitzen-Nennstrom: 1200 A für 5 min. Programmierbares Relais-Max. Nennstrom: 2 A bei 60V DC Sammelschiene: M10 Schutzart: IP22 Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°C Lagertemperaturbereich: -40°C - +60°C Gewicht: 2,7 kg Abmessungen: 23 x 180 x 100 mm Lieferumfang: 1x Victron Lynx Smart BMS 1000 Batterie-Management-System
Preis: 1133.05 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ein Shunt?
Ein Shunt wird oft verwendet, um den Blutfluss in einem bestimmten Bereich des Körpers umzuleiten oder zu regulieren. Dies kann notwendig sein, um einen erhöhten Druck oder eine Überlastung in einem bestimmten Gefäß oder Organ zu reduzieren. Ein Shunt kann auch eingesetzt werden, um den Blutfluss in Fällen von angeborenen Herzfehlern oder anderen medizinischen Zuständen zu verbessern. Insgesamt kann ein Shunt dazu beitragen, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung im Körper zu optimieren und so das Wohlbefinden und die Gesundheit des Patienten zu verbessern. Warum ein Shunt in einem bestimmten Fall genau eingesetzt wird, hängt von der individuellen medizinischen Situation und den Zielen der Behandlung ab.
-
Wie verbinde ich Victron Ladegeräte miteinander?
Um Victron Ladegeräte miteinander zu verbinden, können Sie entweder ein spezielles Verbindungskabel verwenden oder die Geräte über ein Batterie-Verbindungskabel miteinander verbinden. Stellen Sie sicher, dass die Ladegeräte die gleiche Spannung und Kapazität haben und dass die Verbindung ordnungsgemäß und sicher erfolgt. Beachten Sie auch die Anweisungen des Herstellers für die Verbindung der Geräte.
-
Warum Shunt bei Dialyse?
Shunt wird bei der Dialyse verwendet, um einen sicheren und effizienten Zugang zum Blutkreislauf des Patienten zu gewährleisten. Durch die Schaffung eines Shunts wird eine dauerhafte Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene hergestellt, um einen kontinuierlichen Blutfluss während der Dialysebehandlung zu ermöglichen. Dies ermöglicht eine einfache und zuverlässige Platzierung der Dialysekatheter und minimiert das Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Blutgerinnseln. Darüber hinaus erleichtert der Shunt auch den Zugang zum Blutkreislauf für zukünftige Dialysebehandlungen, was den Patienten den Prozess erleichtert und die Effizienz der Behandlung verbessert. Insgesamt ist der Shunt eine wichtige Komponente der Dialysebehandlung, die dazu beiträgt, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten mit Niereninsuffizienz zu erhalten.
-
Was heißt Shunt Dialyse?
Was heißt Shunt Dialyse? Shunt Dialyse bezieht sich auf eine Technik der Blutreinigung, die bei Patienten mit Nierenversagen angewendet wird. Dabei wird ein Shunt, auch Fistel genannt, chirurgisch angelegt, um einen dauerhaften Zugang zum Blutkreislauf zu schaffen. Durch den Shunt wird das Blut aus dem Körper des Patienten entnommen, durch eine Dialysemaschine geleitet, gereinigt und dann wieder in den Körper zurückgeführt. Diese Methode ermöglicht es, Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu entfernen, die die Nieren nicht mehr filtern können. Die Shunt Dialyse ist eine lebensrettende Behandlungsoption für Patienten mit Nierenversagen, die aufgrund ihrer Erkrankung auf eine regelmäßige Blutreinigung angewiesen sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.