Domain sicherheitsanlage.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diagnostik:


  • Espumisan Emulsion für bildgebende Diagnostik
    Espumisan Emulsion für bildgebende Diagnostik

    Anwendung & Indikation Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen Säuglingskolik (Bauchkrämpfe beim Säugling) Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich Vergiftungen mit Spülmitteln

    Preis: 39.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Espumisan Kautabletten für bildgebende Diagnostik
    Espumisan Kautabletten für bildgebende Diagnostik

    Anwendungsgebiet von Espumisan Kautabletten für bildgebende DiagnostikDas Arzneimittel ist ein Magen-Darm-Mittel, wirkt als Entschäumer und ist ein Hilfsmittel zur Diagnostik.Der Wirkstoff Simeticon lässt die im Nahrungsbrei und im Schleim des Verdauungstraktes eingebetteten Gasblasen zerfallen. Die dabei frei werdenden Gase können nun von der Darmwand aufgenommen sowie durch die Darmtätigkeit entfernt werden.Das Präparat wird angewendetzur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, wie z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühlzur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen und Sonographie (Ultraschall)Gasbedingte Beschwerden können auch Ausdruck funktioneller Störungen im Magen-Darm-Bereich sein und sich in Druck- und Völlegefühl, vorzeitigem Sättigungsgefühl, Aufstoßen, Darmkollern und Blähungen äußern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten42.33 mg SimeticonCopovidon Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Mannitol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Pfefferminz Aroma 9/008677, Dragoco Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie allergisch gegen Simeticon oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.DosierungDie empfohlene Dosis beträgt:Bei gasbedingten Magen-Darm-BeschwerdenAlter: Kinder ab 6 Jahren und ErwachseneDosierung2 Kautabletten (entsprechend 84,66 mg Simeticon) 3- bis 4-mal täglichZur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereicham Tag vor der Untersuchung3-mal je 2 Kautabletten (entsprechend insgesamt 253,98 mg Simeticon)am Morgen des Untersuchungstages2 Kautabletten (entsprechend 84,66 mg Simeticon)Anwendung bei KindernFür jüngere Kinder (unter 6

    Preis: 65.87 € | Versand*: 0.00 €
  • ESPUMISAN Kautabletten f.bildgebende Diagnostik 500 St.
    ESPUMISAN Kautabletten f.bildgebende Diagnostik 500 St.

    ESPUMISAN Kautabletten f.bildgebende Diagnostik 500 St. von Berlin-Chemie AG (PZN 07108924) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 52.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Fälle Innere Medizin - Allgemeinmedizin - Apparative Diagnostik
    Fälle Innere Medizin - Allgemeinmedizin - Apparative Diagnostik

    Fälle Innere Medizin - Allgemeinmedizin - Apparative Diagnostik , Nach einer kurzen Einleitung zu jedem Verfahren, kann der Leser anhand von Befundbildern praktisch üben, z.B. welche Erkrankung vorliegen könnte, welche Ableitung gewählt wurde und was für differentialdiagnostische Möglichkeiten es gibt. Denn mittels bildgebender Verfahren sicher zu diagnostizieren, geht nur mit viel Übung und diesem Buch! Dargestellt werden verschiedene bildgebenden Verfahren: Ultraschall, Echokardiografie, EKG, Endoskopie, Röntgen, Lungenfunktion und mikroskopische Darstellungen in der Hämatologie. Zahlreiche Fallbeispiele sowie ergänzende Videos unterstützen das Verständnis. Neu in der 2. Auflage: - Neue Fallbeispiele für maximalen Praxisbezug , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190917, Produktform: Leinen, Redaktion: Eigler, Andreas~Maier, Albert, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Abbildungen: 756 farbige Abbildungen, Keyword: Bildgebung Innere Medizin; Diagnostik Innere Medizin; Fälle Abdomensonografie; Fälle Allgemeinmedizin; Fälle Doppler-/Duplexsonografie; Fälle EKG; Fälle Echokardiografie; Fälle Endoskopie; Fälle Gefäßsonografie; Fälle Hämatologie; Fälle Innere Medizin; Fälle Koloskopie; Fälle Lungenfunktion; Fälle Radiologie; Fälle Sonografie; Fälle Ultraschall; Fälle ÖGD; Prüfung Allgemeinmedizin; Prüfung Innere Medizin, Fachschema: Medizin / Diagnostik, Labormedizin~Allgemeinmedizin~Medizin / Spezialgebiete~Hämatologie~Gastroenterologie~Hepatologie~Leber / Hepatologie~Bronchien - Bronchitis~Lunge - Lungenkrankheit~Medizin / Nuklearmedizin~Nuklearmedizin~Radiologie / Nuklearmedizin~Ultraschall~Kernspintomografie - Kernspinresonanz - Kernspinspektroskopie~Magnetresonanz~MR~MRI~MRT~NMR~Radiologie~Strahlen / Radiologie~Röntgen - Röntgenstrahlen - Röntgenologie~X-Strahlen, Fachkategorie: Allgemeinmedizin~Medizinische Diagnostik~Hämatologie~Gastroenterologie~Hepatologie~Lungen- und Bronchialheilkunde~Nuklearmedizin~Medizinische Bildverarbeitung: Ultraschalltechnik~Medizinische Bildverarbeitung: Kernspinresonanz, MRT, MRI~Medizinische Bildverarbeitung: Radiologie~Röntgen, Bildungszweck: für die Berufsbildung, Fachkategorie: Medizinische Laboruntersuchungen und -techniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 278, Breite: 217, Höhe: 22, Gewicht: 1236, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437212314, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie werden Elektroden in der medizinischen Diagnostik eingesetzt?

    Elektroden werden auf die Haut des Patienten aufgeklebt, um elektrische Signale des Körpers abzuleiten. Diese Signale werden dann an ein Messgerät weitergeleitet und ausgewertet. Elektroden werden beispielsweise bei EKGs, EEGs oder EMGs eingesetzt.

  • Was versteht man unter generischen Messungen in der Diagnostik?

    Generische Messungen in der Diagnostik beziehen sich auf die Verwendung von allgemeinen Messinstrumenten oder -verfahren, die für verschiedene Krankheiten oder Zustände verwendet werden können. Sie sind nicht spezifisch für eine bestimmte Krankheit, sondern dienen dazu, allgemeine Informationen über den Gesundheitszustand einer Person zu erhalten. Generische Messungen können beispielsweise die körperliche Fitness, die Lebensqualität oder die psychische Gesundheit erfassen.

  • Was sind die gängigsten Methoden der Diagnostik in der Medizin?

    Die gängigsten Methoden der Diagnostik in der Medizin sind körperliche Untersuchungen, Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall und MRT. Diese Methoden helfen Ärzten, Krankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren und den Behandlungsverlauf zu überwachen. Je nach Symptomen und Verdachtsdiagnose werden unterschiedliche Diagnoseverfahren eingesetzt, um eine genaue Diagnose zu stellen.

  • Wie kann die Diagnostik in verschiedenen medizinischen Fachgebieten verbessert werden?

    Durch den Einsatz von modernen bildgebenden Verfahren wie MRT oder CT können präzisere Diagnosen gestellt werden. Die Entwicklung von spezifischen Biomarkern und genetischen Tests ermöglicht eine personalisierte Medizin. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßige Fortbildungen können die Diagnostik in verschiedenen medizinischen Fachgebieten verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Diagnostik:


  • Radiologische Diagnostik der Knochen und Gelenke
    Radiologische Diagnostik der Knochen und Gelenke

    Radiologische Diagnostik der Knochen und Gelenke , Alles, was der Facharzt am MSK-Arbeitsplatz sicher erkennen und wissen muss - auch die komplette Traumatologie. ­ Eindrucksvoll visualisiert mit herausragendem Bildmaterial der neuesten Gerätegeneration und didaktisch exzellenten Zeichnungen. ­ Die "Befund im Bild"-Darstellung ist gerade für Radiologen am Beginn ihrer Ausbildung ausgesprochen hilfreich und trainiert das systematische Erfassen der radiologischen Zeichen. ­ Stark im Vergleich der Modalitäten: Differenzialindikationen für die verschiedenen Verfahren und Gegenüberstellung der Befunde. ­ Besonders hilfreich beim Befunden - die übersichtlichen Tabellen zur Differenzialdiagnostik. ­ Geschrieben und bebildert von deutschen und europäischen Top-Autoren. ­ Instruktives Zusatzmaterial im Web: Videovorträge, Referenzbilder, anatomische Texte und Literatur. Mit diesem Buch sind auch Radiologen, am Beginn ihrer Ausbildung bestens gerüstet für den MSK-Arbeitsplatz und den Dialog mit den Klinikern. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170426, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Bohndorf, Klaus~Imhof, Herwig~Wörtler, Klaus, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4. unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Abbildungen: 2186 Abbildungen, Keyword: BEFUND IM BILD; BILDGEBENDES DIAGNOSEVERFAHREN; FACHARZTPRÜFUNG RADIOLOGIE; GELENKE; KNOCHEN; MUSKULOSKELETTALE ERKRANKUNGEN; MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE; ORTHOPÄDISCHE ERKRANKUNGEN; OSTEORADIOLOGIE; RADIOLOGISCHE BEGUTACHTUNG; RADIOLOGISCHE BILDANALYSE; RADIOLOGISCHE ZEICHEN; SKELETTRADIOLOGIE; WEITERBILDUNG RADIOLOGIE, Fachschema: Gelenk (anatomisch)~Knochen~Osteologie~Radiologie~Strahlen / Radiologie~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskuloskelettalmedizin, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Medizinische Bildverarbeitung: Radiologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 277, Breite: 200, Höhe: 32, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054417001 9783132414976-2 B0000054417002 9783132414976-1, Vorgänger EAN: 9783131109835 9783131109828 9783131109811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 632534

    Preis: 220.00 € | Versand*: 0 €
  • Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe
    Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe

    Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe , Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe müssen in komplexen Situationen zu fachlichen Einschätzungen kommen und schwierige Entscheidungen treffen. Es geht um Fallverstehen und sozialpädagogische Diagnostik in emotional meist hoch belasteten Zusammenhängen, die nur schwer zu durchblicken sind. Wie kommt die Profession Soziale Arbeit zu ihren fachlichen Bewertungen? Was sind angemessene Konzepte, auf deren Grundlage diese zustandekommen? Diese und weitere Fragen beantworten die HerausgeberInnen und 12 weitere ExpertInnen in diesem Buch. Sie liefern Grundlagenwissen und methodische Zugänge für die praktische Umsetzung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220117, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Ader, Sabine~Schrapper, Christian, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Keyword: Bildungstheorie; Diagnostik; Fallchronologie; Gefährdung des Kindeswohl; Gefährdungseinschätzung; Genogramm; Gewalt gegen Kinder; Handwerkszeug in der Jugendhilfe; Jugend; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinder; Kinder- und Jugendhilfe; Kinderschutzintervention; Kindesmissbrauch; Kindesmisshandlung; Kindeswohlgefährdung; Kollegiale Beratung; Kollegiale Fallbesprechung; Lebensverhältnisse; Lehrbuch; Methodische Konzepte der Sozialen Arbeit; Professionelle Fallbearbeitung; Professionelle Jugendhilfe; Psychische Erkrankungen; Psychoanalytische Zugänge; Psychotherapie; Scheidung; Schulsozialarbeit; Selbstreflexivität; Sorgerecht; Sorgerechtsentzug; Soziale Arbeit studieren; Sozialpädagogik, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 22, Gewicht: 640, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825253547, eBook EAN: 9783838558202, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2267741

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Espumisan Emulsion für bildgebende Diagnostik 250 ml Emulsion
    Espumisan Emulsion für bildgebende Diagnostik 250 ml Emulsion

    Wirkstoff: Simeticon Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Anwendung & IndikationÜbermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen Säuglingskolik (Bauchkrämpfe beim Säugling) Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich Vergiftungen mit Spülmitteln AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verdünnen. Vor Gebrauch gut schütteln.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungÜbermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, verstärkte Gasbildung nach Operationen und Säuglingskolik: Für die Behandlung stehen geeignetere Darreichungsformen zur Verfügung. Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Säuglinge1 Pumpstoßmehrmals täglichzu oder nach der Säuglingsmahlzeit (Stillen bzw. Flasche), evtl. vor dem SchlafengehenKinder von 1-6 Jahren1 Pumpstoß3-5 mal täglichzu oder nach der Mahlzeit, evtl. vor dem SchlafengehenKinder von 6-14 Jahren1-2 Pumpstöße3-5 mal täglichzu oder nach der Mahlzeit, evtl. vor dem SchlafengehenJugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene2 Pumpstöße3-5 mal täglichzu oder nach der Mahlzeit, evtl. vor dem Schlafengehen Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen: Das Arzneimittel wird entsprechend der geplanten Untersuchung von Ihrem Arzt dosiert. Spülmittelvergiftungen: Da es sich um einen Notfall handelt, erfolgt die Dosierung individuell und durch einen Arzt. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Lösung WirkstoffSimeticon40 mgentsprichtDimeticon38,835 mgHilfsstoffPolyoxyethylen (1500) monostearat+HilfsstoffGlycerolmonostearat+HilfsstoffSorbinsäure+HilfsstoffHyprolose+HilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 4 Wochen verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.

    Preis: 38.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Die koproskopische Diagnostik von Endoparasiten in der Veterinärmedizin (Schmäschke, Ronald)
    Die koproskopische Diagnostik von Endoparasiten in der Veterinärmedizin (Schmäschke, Ronald)

    Die koproskopische Diagnostik von Endoparasiten in der Veterinärmedizin , Rund 400 brillante Fotos Verlässlich zur Prüfungsvorbereitung Präzise für die Diagnostik in der Praxis Alles drin: Nutztiere, Pferd, Klein- und Heimtiere, Geflügel! Die sichere Diagnose von Parasitenbefall stützt sich auf die präzise Durchführung der koproskopischen Technik und auf die Kenntnis der Morphologie der verschiedenen Parasiteneier bzw. Larven. Anhand von rund 400 hochwertigen Fotos und kurzen Begleittexten ist das vorliegende Buch ein unerlässlicher Leitfaden für die Untersuchung von Kotproben und die Diagnose von Endoparasiten. Studierende benötigen eine verlässliche Referenz für die Prüfungsvorbereitung, Tierärzte ein praktisches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Et voilà! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131031, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Vetpraxis Spezial##, Autoren: Schmäschke, Ronald, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Abbildungen: 408 Abbildungen, Keyword: Ektoparasiten; Ente; Gans; Geflügel; Huhn; Hund; Igel; Kaninchen; Katze; Koproskopie; Kotuntersuchung; Maus; Meerschweinchen; Parasiten; Parasitologie; Protozoen; Pseudoparasiten; Pute; Ratte; Rind; Schaf; Schwein; Taube; Wiederkäuer; Ziege, Fachschema: Parasit~Schmarotzer~Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Fachkategorie: Tiermedizin, Warengruppe: HC/Tiermedizin, Fachkategorie: Parasitologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche, Länge: 281, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 683, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Anwendungsmöglichkeiten von Elektroenzephalogrammen in der medizinischen Diagnostik?

    Elektroenzephalogramme werden verwendet, um Hirnaktivität zu messen und neurologische Erkrankungen wie Epilepsie, Schlaganfälle oder Hirntumore zu diagnostizieren. Sie können auch bei der Überwachung von Bewusstseinszuständen während Operationen oder in der Intensivmedizin eingesetzt werden. Darüber hinaus helfen sie bei der Erforschung von Schlafstörungen, psychiatrischen Erkrankungen und neurologischen Entwicklungsstörungen.

  • Wie können Proteomanalytik-Techniken in der medizinischen Diagnostik eingesetzt werden?

    Proteomanalytik-Techniken können verwendet werden, um Veränderungen im Proteinprofil von Patienten zu identifizieren, die auf bestimmte Krankheiten hinweisen könnten. Durch den Vergleich von Proteinmustern gesunder und kranker Patienten können spezifische Biomarker für die Früherkennung und Diagnose von Krankheiten entwickelt werden. Diese Techniken ermöglichen eine personalisierte Medizin, indem sie die Auswahl und Überwachung von Therapien basierend auf den individuellen Proteinprofilen der Patienten ermöglichen.

  • Wie werden endoskopische Verfahren in der medizinischen Diagnostik und Behandlung eingesetzt?

    Endoskopische Verfahren werden verwendet, um den Inneren des Körpers durch natürliche Öffnungen wie den Mund oder den Anus zu untersuchen. Sie ermöglichen es Ärzten, Gewebeproben zu entnehmen, Fremdkörper zu entfernen und minimal-invasive Operationen durchzuführen. Diese Techniken sind weniger invasiv, haben eine schnellere Genesung und bieten präzisere Diagnosen und Behandlungen.

  • Was sind die häufigsten Anwendungen von CT-Scans in der medizinischen Diagnostik?

    CT-Scans werden häufig zur Untersuchung von Kopfverletzungen, Schlaganfällen und Hirntumoren eingesetzt. Sie sind auch nützlich bei der Diagnose von Lungenentzündungen, Lungenembolien und Lungenkrebs. Darüber hinaus werden CT-Scans zur Identifizierung von Knochenbrüchen, Tumoren im Bauchraum und Gefäßverengungen verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.